DATEN UND KREATIVITÄT
Montag, 20. Oktober 2025 | 11.00 - 11.45
Start growing with integrity today.
Pork belly celiac chillwave, small batch vinyl lo-fi godard fingerstache roof party twee meditation hella. Tilde leggings umami palo santo la croix narwhal freegan farm-to-table poutine adaptogen chartreuse gochujang iPhone DIY.
Daten & Kreativität - warum das eine (meistens) nicht ohne das andere funktioniert
Daten sind heute allgegenwärtig. Sie geben uns Einblicke in Märkte, Kundenverhalten und Trends, wie wir sie vor einigen Jahren kaum für möglich gehalten hätten. Doch Zahlen allein schaffen noch keinen Durchbruch im Marketing. Erst wenn Daten mit Kreativität, Empathie und menschlichem Urteilsvermögen zusammenspielen, entsteht jene Dynamik, die Marken nachhaltig erfolgreich macht. Genau an diesem Schnittpunkt setzt das Webinar "Daten & Kreativität – warum das eine (meistens) nicht ohne das andere funktioniert" an.
Prof. Dr. Marcus Schögel von der Universität St. Gallen wird zeigen, warum es ein Irrtum ist, künstliche Intelligenz lediglich als "Praktikant" oder bessere Suchmaschine zu betrachten. In seiner Perspektive geht es nicht um ein Entweder-oder, sondern um das bewusste Zusammenspiel von Technologie und menschlicher Vorstellungskraft. Nur dort, wo beides ineinandergreift, entstehen innovative Kampagnen, neue Geschäftsmodelle und Kundenerlebnisse, die sich nachhaltig abheben. Mit seiner langjährigen Forschung und Beratungstätigkeit für Unternehmen wie BMW, Google oder Bayer bringt er eine besondere Mischung aus akademischer Tiefe und Praxisnähe in dieses Thema ein. Er beleuchtet, wie Organisationen lernen können, Daten nicht als Selbstzweck zu verstehen, sondern als Ausgangspunkt für kreative Prozesse, die echten Mehrwert stiften. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen und direkt mit einem der führenden Marketingdenker im deutschsprachigen Raum zu diskutieren.
Agenda
11.00 | Uhr | Welcome & Einführung |
11.05 | Uhr | Keynote Markus Schögel |
11.35 | Uhr | Q&A |
11.45 | Uhr | Ende |
Details
Datum
Montag, 20. Oktober 2025
Zeit
11.00 - 11.45 Uhr
Teilnahme
Webinar via Microsoft Teams
Anmeldung
Ausnahmsweise läuft die Anmeldung nicht direkt via der SMZ Website.
Wir bitten dich bei Interesse, dich hier anzumelden. Danke für dein Verständnis!